Ihre starken Partner für

Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung

Fachübergreifende Experten-Teams lösen Ihre Anliegen

Aktuelles

Kfz-GVO verlängert und ergänzt: Zugang zu fahrzeuggenerierten Daten

Die Gruppenfreistellungsverordnung für den Kfz-Sektor (kurz: Kfz GVO), die eigentlich zum 31.05.2023 auslaufen sollte, wurde aktuell von der europäischen Kommission für weitere fünf Jahre, also bis zum 31. Mai 2028 verlängert und die Leitlinien hierzu im Hinblick auf fahrzeuggenerierte Daten ergänzt: Die von Fahrzeugsensoren generierte Daten können als wesentlicher Input zur Erbringung von Reparatur-und Wartungsdiensten dienen, so die Erkenntnis der europäischen Kommission.

Autorin: Rechtsanwältin Julia Kühnle

Weiterlesen

Die Steuerbefreiung für das Familienheim

Wer sich rechtzeitig um die Nachlassplanung kümmert, kann Steuern sparen. Neben den Freibeträgen, die alle 10 Jahre erneut genutzt werden können, gibt es einige weitere Steuerbefreiungsvorschriften, zum Beispiel über das Familienheim. Welche Möglichkeiten es gibt, das Familienheim an Angehörige ohne Steuerlast zu übertragen, wird im Folgenden aufgezeigt.

Autor: Rechtsanwalt Alexander Katzameyer

Weiterlesen

Diesel-Abgasklagewelle nimmt wieder Fahrt auf

Durch das aktuelle EuGH – Urteil vom 21.03.2023, Az. C-100/21 zum Diesel-Abgasskandal liegt nunmehr ein sehr verbraucherfreundliches Urteil vor, welches wieder Schwung in die Diesel-Abgasskandal-Klagewelle bringen wird.

Autorin: Rechtsanwältin Julia Kühnle

Weiterlesen